Petra Beck ist Europäische Ethnologin und Kulturanthropologin. Sie hat mehrere Jahre im Bereich Film gearbeitet und anschließend Europäische Ethnologie, Kulturwissenschaft und Gender Studies an der Humboldt Universität zu Berlin studiert. Ihre Magisterarbeit »Restopia. Selfstorage als urbane Praxis« untersucht die materielle Seite urbaner Entwicklung und die Beziehungen zwischen Menschen, Dingen und Biographien anhand einer Forschung in 14 deutschen Selfstorage-Häusern. Die Arbeit wurde mit dem Georg-Simmel-Preis für Stadtforschung 2013 ausgezeichnet. Sie arbeitete als Lehrbeauftragte am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt Universität und als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Munich Center for Technology in Society (MCTS) der TU München im Schnittstellenprojekt »Engineering Responsiblity«. Petra Beck ist assozierte Doktorandin am Laboratory: Anthropology of Environment | Human Relations und am Centre Marc Bloch (CMB) Berlin, wo sie den Forschungsschwerpunkt “Erfahrungen der Globalisierung” ko-organisiert. Ihre Forschungsinteressen sind Material Culture Studies, Visuelle Anthropologie, (Materielle) Erinnerungskulturen, Kulturen des Austauschs, Netzwerke (von Dingen), Dingräume und Mensch-Umwelt-Beziehungen. Ihre aktuelle Forschung untersucht Mensch-Ding-Beziehungen im urbanen Kontext, Mensch-Ding-Umwelten und Dingräume, wie z. B. Selfstorage-Häuser. Als visuelle Anthropologin war sie in den letzten Jahren an mehreren künstlerischen Projekten beteiligt. Kontakt: beckpetra(at)gmx.net |
Petra Beck is a Cultural Anthropologist. She worked several years in the film industry and then studied European ethnology, cultural studies and gender studies at the Humboldt University in Berlin. Her master thesis »Restopia. Selfstorage als urbane Praxis« explores the material side of urban development and the relationship between people, things and biographies through a fieldwork in 14 German Selfstorage Facilities. It won the Georg-Simmel-Award for urban research 2013. She worked as lecturer at the Institute of European Ethnology at the Humboldt University Berlin and as researcher at the Munich Center for Technology in Society (MCTS) at the TU Munich in the Post/Doc Lab »Engineering Responsiblity«. Petra Beck is a PhD candidate, research associate at the Laboratory: Anthropology of Environment | Human Relations and research associate at the Centre Marc Bloch Berlin, where she co-organizes the research group “Experiences of Globalization”. Her research interests are Material Culture Studies, Visual anthropology, (Material) Memory Cultures, Cultures of Exchange, Networks (of things), Thingspaces and Human-Environment Relations. Her current work is focused on human-thing relations in urban contexts, human-thing-Umwelten, and Thingspaces, like e. g. Selfstorage Facilities. She has been involved in several artistic projects in recent years. Contact: beckpetra(at)gmx.net |