02. Juli 2022/ 16.30 Uhr/ Berlin, Gropius Bau

02. Juli 2022/ 16.30 Uhr/ Berlin, Gropius Bau

»Melancholische Mangroven und das Plastik im Meer«

Ein Gespräch mit Petra Beck und Susanne Kriemann

 

Der Müll aus dem Meer sagt zur Mangrove: „Entschuldigung, sollen wir Freunde werden?“ … Eigentlich ist es komisch, dass Natur und Müll zusammen auf den Fotos der Künstlerin Susanne Kriemann gezeigt werden. Die Mangroven, die auf den Fotos zu sehen sind, sind wunderschön und geheimnisvoll. Sie leben in Ebbe und Flut, in salzigem Wasser. Sie haben viele Wurzeln, die aus der dem Wasser herausragen. In ihren Wurzeln verfangen sich Netze, Seile, Latschen, Zahnbürsten, Plastiktüten. Warum kommt unser Müll dorthin, wenn die Mangroven doch auf der anderen Seite der Erde wachsen? [Weiterlesen…]

»Von Jedem Eins«/ Echo

»Von Jedem Eins«/ Echo

 

Text über die Flut der Dinge, intime Dinge, Weltdinge, die Infrasichtbarkeit der Alltagsdinge, die Verstocktheit der Dinge, Listen als Medium für Dinge und die Tatsache, dass die Beziehung zu unseren Sachen vor allem eines nicht ist: sachlich. [Weiterlesen…]